Charge up your Knowledge
beim Battery Experts Forum!
Besuchen Sie einer der größten Batterie-Konferenzen in Europa und profitieren Sie vom Wissen über die neuesten Entwicklungen in der globalen Batterietechnologie.
Das ist das Battery Experts Forum
Das BATTERY EXPERTS FORUM in Darmstadt ist seit nun schon mehr als 20 Jahren die führende Plattform für den Austausch über die neuesten Entwicklungen in der Batterietechnologie, Präsentationen innovativer Produkte und das Knüpfen wertvoller Geschäftskontakte. Mit einem umfassenden Konferenzprogramm und hochkarätigen Fachbesuchern im renommierten Darmstadtium zieht die Veranstaltung Experten aus aller Welt an.
Profitieren Sie von erstklassigen Konferenzen, Fachausstellungen und die Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu präsentieren. Treffen Sie Experten, stellen Sie Ihre Forschung vor und bleiben Sie an der Spitze der Batterieinnovationen. Seien Sie Teil des Battery Experts Forum und gestalten Sie die Zukunft der Energie!
100+
Präsentationen70+
Aussteller3.000+
TeilnehmerDas waren unsere Speaker 2024
- 
              
                
                    ![]()  Thomas FedderauUL Solutions Sicherheitstests für Batteriespeichersysteme im Wohnbereich – was Sie über UL 9540B wissen müssen 
- 
              
                
                    ![]()  Claudia KorinekABB Schutz gegen Überlastung und Kurzschlüsse in BESS-Anwendungen 
- 
              
                
                    ![]()  Dr.-Ing Philipp WunderlichAccenture Industry X Die Kraft der Digitalisierung in der Batteriezellfertigung 
- 
              
                
                    ![]()  Dr.-Ing. Jan RichterBatemo GmbH Das Design von Batteriezellen enthüllt – Warum Batterien so gebaut werden, wie sie sind 
- 
              
                
                    ![]()  Darya ChahardahcherikACCURE Battery Intelligence 
 Prädiktive Batteriedatenanalyse: Wie Felddaten die Sicherheit und Leistung von Batterien verbessern
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Christian Hagelükenehem. Umicore (jetzt in Rente und Mitglied im KliB Beirat) Die neue EU-Batterieverordnung und ihre Auswirkungen auf die Batterie-Wertschöpfungskette 
- 
              
                
                    ![]()  Evan HartleyBenchmark Minerals Gigantische Umwälzung: Wandel der europäischen Batteriemärkte 
- 
              
                
                    ![]()  Klaus HöllSchunk Carbon Technology GmbH Biobasierte harte Karbonmaterialien für Natrium-Ionen-Batterien 
- 
              
                
                    ![]()  Johannes SchöllP3 group GmbH LFP-Batteriezellen aus europäischer Produktion – Selbstverständlichkeit der Zukunft oder nicht umsetzbar? 
- 
              
                
                    ![]()  Chrisitan TheeckTÜV SÜD Product Service GmbH Erster Erfahrungsbericht zum Umgang mit den Anforderungen der neuen EU-Batterieverordnung 
- 
              
                
                    ![]()  Luke HuElectroder Entwicklung von Zellformaten und deren Trend in Asien 
- 
              
                
                    ![]()  Ibtissam AdanoujEuropean Commision, Joint Research Centre Freisetzungseigenschaften von entweichenden Gasen aus Lithium-Ionen-Batteriezellen von Elektrofahrzeugen in Kurzstapel- und Modulkonfiguration 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Jan GirschikFraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Nachfrage vs. Bereitschaft – Flow-Batterien als Energiespeicher im Versorgungsmaßstab der Zukunft? 
- 
              
                
                    ![]()  Jakob GroßP3 automotive GmbH Verbesserungen der Sicherheit von stationären Energiespeichersystemen 
- 
              
                
                    ![]()  Max RettenmeierTRUMPF Laser- und Systemtechnik AG Laseranwendungen im Batterierecycling 
- 
              
                
                    ![]()  Dr.-Ing. Bernhard Wille-HaussmannFraunhofer ISE Digitaler Zwilling zum Testen von Batteriekontroll-Algorithmen 
- 
              
                
                    Dr. Fabian GaußmannOptiSense Gesellschaft für Optische Prozessmesstechnik mbH & Co. KG Scannsystem zur Messung der Beschichtungsdicke 
- 
              
                
                    ![]()  Ulrich StudeHKO Trust the experts Die thermische Ausbreitung von Lithium-Ionen-Batterien stoppen oder verlangsamen 
- 
              
                
                    ![]()  Jakub KackiUL Solution Neueste regulatorische Updates für Batterien im Verbraucherbereich 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Andreas PfrangEuropean Commission Die Batterieverordnung: Anforderungen an Leistung und Haltbarkeit 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Simon VitzthumZwickRoell GmbH & Co. KG Zukunftssichere Batterien durch fortgeschrittene mechanische Prüfungen 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Christoph SchnöllBodo Möller Chemie Innovative Lösungen durch einen ganzheitlichen Ingenieur- und Technologieansatz erschließen: Wie fortschrittliche Polymersysteme die moderne Batteriefertigung ermöglichen 
- 
              
                
                    ![]()  Sascha WeberKeysight Technologies Deutschland GmbH Verständnis des Batterie-Test-Workflows 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Benjamin StrehleBattery Dynamics GmbH Entwicklung von Schnellladeprotokollen durch den Einsatz hochpräziser Coulometrie 
- 
              
                
                    ![]()  Alex DuDMEGC Fortschritte in der Lithium-Ionen-Batterieproduktion: Nutzung von Computertechnologie 
- 
              
                
                    ![]()  Nicole NeubExyte Technology GmbH Spezifische Vorteile und erfolgreiche Umsetzung von modularen Mini-Umgebungen für die Produktion von Lithium-Ionen-Zellen 
- 
              
                
                    ![]()  Kevin PoulsFraunhofer FFB Die Herausforderungen beim Hochlauf einer Batteriezellenfabrik meistern 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Simone RudolfHeraeus / Excelitas Noblelight GmbH Wie photonische Lösungen die Batterieherstellung verbessern 
- 
              
                
                    ![]()  Kevin BresslerUniverCell Holding GmbH Einzel-Tab, Mehrfach-Tab oder Tab-los – Die beste Lösung für kleine zylindrische Zellformate 
- 
              
                
                    Stefan LouisSIMMOL Rückrufe vermeiden – Effektive Prüfstrategien für Hersteller von Lithium-Ionen-Zellen und -Modulen 
- 
              
                
                    ![]()  Timo ReichrathForschungszentrum Energiespeichertechnologien Niedersachsen - TU Clausthal VentBatt-Projekt – Ventilgesteuertes Gasmanagement 
- 
              
                
                    ![]()  Eric LinkSiemens Industry Software GmbH Batteriesimulations-Workflow – 3D-, 1D- und KI-Methoden 
- 
              
                
                    ![]()  Christian GregorSchaltbau GmbH Ultraschallschweißen: 
 IEC60352-9 & Zukünftige Normen
- 
              
                
                    ![]()  Eelco SchottertDexerials Innovationen im Zweitschutz von Li-Ionen-Batterien 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Mathias KunzWPX Faserkeramik GmbH Faserkeramische Folie zum Schutz vor Thermal Runaway (TR) 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Recep BakarSiro Energy Innovatives Recycling kritischer Materialien durch thermische Rückgewinnung für nachhaltige und zuverlässige Lithium-Ionen-Batterien 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Max RehbergerTÜV Süd Vertrauenswürdige CO2-Fußabdrücke von Produkten skalieren, um zukünftige Anforderungen der Automobil-Lieferkette zu erfüllen 
- 
              
                
                    ![]()  Marius VogtCircunomics GmbH Maximierung der Zirkularität durch Nutzung der Zweitnutzung 
- 
              
                
                    ![]()  Tobias WagnerOeko-Institut e.V. Crashkurs Lebenszyklusanalyse (LCA): Erklärung und Veranschaulichung der Methode. 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Xue WangBotree Recycling Technologies Durchbruch der Batterierecycling-Technologien für eine nachhaltige Zukunft 
- 
              
                
                    ![]()  Peter KritzerFreudenberg FST Fortschrittliche mechanische Komponenten für aktuelle und zukünftige Zellen 
- 
              
                
                    ![]()  Matteo MartinelliTESA Zuverlässige und lösbare Klebebänder für nachhaltigere Batteriedesigns 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Stefan MeyerWhitemark Technology GmbH Eintauchgekühlte Batterien mit integriertem Wärmetauscher – Ein neues Kapitel im Batteriedesign 
- 
              
                
                    ![]()  Philipp StockmarTexas Instruments Batteriemessungstechnologie für Lithium-Eisenphosphat-Batteriechemien 
- 
              
                
                    ![]()  Felix LebeauIsabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG Strom-, Spannungs- und Isolationsüberwachung in modernen Energiesystemen 
- 
              
                
                    ![]()  Waleri MildeFrauhofer ISE BMS mit erweiterten Kommunikationsfunktionen zur Verbesserung des Batteriemodells 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Gerald SammerAVL Verkürzung von Alterungstests um 40 % durch den Einsatz von KI während der Prüfung 
- 
              
                
                    ![]()  Adrian HeuerFraunhofer ISE 
 Quetschtests an Batteriezellen: Ermittlung der kritischen Kraft für einen thermischen Durchlauf
- 
              
                
                    ![]()  Martin SedlmairHOERBIGER Prismatische Zellengehäuse für zukünftige Anwendungen in der Automobilindustrie 
- 
              
                
                    ![]()  Shmuel De-LeonShmuel De-Leon Energy Ltd. 
 Zusammenfassung des Marktes für Li-Ion 46-mm-Zylindrische Hartgehäuse-Zellen 2024
 Batteriesicherheit Schulung
- 
              
                
                    ![]()  Kevin WoodVOLTAIQ 
 Skalierbare und nicht-destruktive Analyse von Batteriesystemen zur Verbesserung von Qualität und Zuverlässigkeit
- 
              
                
                    ![]()  Christopher PoppelIPG Laser GmbH & Co. KG 
 IPG AMB & LDD Technologie in 46XX Serienproduktion
- 
              
                
                    ![]()  Max Vorhauervolytica diagnostics GmbH 
 Batteriepass: Diagnose des Zustands entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- 
              
                
                    ![]()  Julia HörrOFFGrid Green Energy AG 
 Energie mit Salzwasser speichern
- 
              
                
                    ![]()  Wolfram WalterBenning 
 Wiederaufbereitung einer gebrauchten Batterie mit ETA-Leveling
- 
              
                
                    ![]()  Daniel HornFraunhofer IWKS 
 Lithium-Ionen-Batterie-Recycling
- 
              
                
                    ![]()  Frank RichterGreenectra 
 Häufige Missverständnisse in der Industrie und der Bedarf an Batterieaufklärung
- 
              
                
                    ![]()  Rüdiger MannTH Aschaffenburg 
 Sichere Handhabung von Hochvolt-Batterien gemäß den europäischen Vorschriften
- 
              
                
                    ![]()  Beat KreuterDEKRA 
 Weltweiter Marktzugang für Lithiumbatterien
- 
              
                
                    ![]()  Florian SalkFraunhofer Institute for Chemical Technology ICT "Sicherheit der nächsten Generation": Festkörper- und Natrium-Ionen-Batterien 
- 
              
                
                    ![]()  Willi PetersDECHEMA - Forschungsinstitut Dimensionierung eines Energiespeichersystems im MWh-Maßstab für den Stand-by-Betrieb einer Offshore- und Off-Grid-Power-to-X-Anlage 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Xiaohan WuPorsche Consulting GmbH „Mit einem Jahrzehnt Erfahrung in der Batterieindustrie hinsichtlich Produkten, Prozessen und Technologie konzentriert sich Xiaohan darauf, die Geschäftsmodelle von Zellherstellern und vorgelagerten Akteuren auf die nächste Ebene zu bringen.“ 
- 
              
                
                    Filippo RosettiInfineon Technologies AG Revolution bei der Stromversorgung von Servern mit Infineons ultra-hochleistungsdichtem Konverter für Batteriespeichereinheiten 
- 
              
                
                    ![]()  Dr. -Ing. Kevin Tomas ManezInfineon Technologies AG 
 Revolution bei der Stromversorgung von Servern mit Infineons ultra-hochleistungsdichtem Konverter für Batteriespeichereinheiten
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Luciana Pitta BauermannFraunhofer ISE Erkennung von Dickenänderungen in komprimierten Batteriezellen 
- 
              
                
                    ![]()  Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Heiner Hans HeimesRWTH Aachen Europas Fahrplan für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Batterieindustrie 
- 
              
                
                    ![]()  Fabrice RenardAvicenne Herausforderungen beim Aufbau einer wettbewerbsfähigen LFP/LFMP/Na-Ionen-Niedrigkosten-Lieferkette 
- 
              
                
                    ![]()  Pablo Pastor-FloresBatterieIngenieure South Europe SL 
 Maschinelles Lernen in Batteriesystemen: Verbesserung der Alterungs- und Leistungsmodellierung
- 
              
                
                    ![]()  Dr. Michael AbertFraunhofer ICT 
 Auswirkung der Zellalterung auf die freigesetzte Wärmeenergie und die Batteriegaszusammensetzung während Missbrauchstests
- 
              
                
                    ![]()  Dr. P. KolodziejekGreenectra 
 Wie man EU-Fördermittel für Batterieinnovations-projekte sichert
- 
              
                
                    ![]()  Dr.-Ing. Adrian SchmidtBatemo GmbH 
 Zellendesign nach Maß – Optimale Leistung in minimaler Zeit ermöglichen
- 
              
                
                    ![]()  Kevin RovereUL Solutions 
 Details folgen in Kürze
- 
              
                
                    ![]()  Florian DorinCovestro 
 Details folgen in Kürze
- 
              
                
                    ![]()  Prof. Dr. Günther SchuhRWTH Aachen 
 Kreislaufmobilität aufwerten
- 
              
                
                    ![]()  Sven BauerBMZ Holding 
 Weltmarkt
- 
              
                
                    ![]()  Arne GrünewaldVDE Renewables GmbH 
 Bereit für die EU-Batterieverordnung
 
        
        
      
    
    Das waren unsere Sponsoren 2024
 
            
              
                
              
            
            
          
              Aussteller oder Sponsor werden!
Werden Sie Teil des nächsten Battery Experts Forum als Aussteller oder Sponsor!
Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um sich mit Fachbesuchern auszutauschen, innovative Lösungen zu präsentieren und gemeinsam die Herausforderungen der Branche zu meistern. Informationen zur Buchung der Aussteller- und Sponsorenstände werden hier veröffentlicht, sobald diese verfügbar sind.
- 
              
                
              
              As the Platinum Sponsor of the event, we enjoyed meeting and connecting with professionals involved in the industry. The AMADA WELD TECH team had many fruitful discussions regarding joining and welding challenges currently faced by our customers, along with some future developments too.Amada Weld Tech PLATIN Sponsor des 18. BATTERY EXPERTS FORUMS 
- 
              
                
              
              HIOKI ist mit Test- und Messlösungen ein starker Partner der Batterieindustrie sowohl in F&E als auch in der Batterieproduktion. Das Battery Experts Forum für uns goldrichtig, um uns weiter über die neuesten Trends in der Batterietechnologie auszutauschen und zu networken. Wir freuen uns wieder am Battery Experts Forum teilzunehmen, da dieser Mix aus Wissenschaft und Industrie genau auf die rasante Entwicklung der Batterie und der E-Mobilität abgestimmt ist.HIOKI BRONZE Sponsor des 18. BATTERY EXPERTS FORUMS 
- 
              
                
              
              Das Battery Experts Forum 2023 hat mich wirklich begeistert! Die Vorträge waren sehr informativ und teils sehr inspirierend. Experten aus der Batteriebranche teilten tiefgehende Einblicke in die neuesten Entwicklungen, ihre Produkte und zukünftige Trends, was mich sehr viel lernen ließ. Die Atmosphäre für Netzwerkkontakte war ausgezeichnet. Sich mit führenden Köpfen der Branche zu treffen, Ideen auszutauschen, Wissen zu teilen und potenzielle Kooperationsmöglichkeiten zu haben war hervorragend. Ich freue mich schon auf das nächste Battery Experts Forum!Cornelius Biedermann Technische Universität Braunschweig elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme 
- 
              
                
              
              Das Battery Expert Forum 2023 war eine perfekt organisierte Veranstaltung mit einer sehr guten Mischung aus interessanten Vorträgen, einem spannenden Ausstellungsbereich sowie hervorragenden Möglichkeiten zum Networking. Alles in allem ein sehr bereicherndes Event für die Battery-Branche.H.B. Fuller Aussteller des 18. BATTERY EXPERTS FORUMS 
- 
              
              Wichtige Kontakte, Inhalte und Trends – an einem Ort zu finden. Eine sehr gut vorbereitete Messe und Forum mit viel Raum für intensiven fachlichen Austausch.Tata Steel Aussteller des 18. BATTERY EXPERTS FORUMS 
 
  
 
                         
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                      